Gewinne mit Visa und nextbike eine unvergessliche Reise zum Eröffnungsspiel der deutschen Nationalelf gegen Mexiko am 17.06.2018bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018™. Teilnehmen kannst du ganz einfach unter nextbike.de/fussball.
ACHTUNG - aufgrund der ÖPNV-Streiks in einigen Städten kommt es zu längeren Wartezeiten bei unserem Kundenservice. Hier die FAQ im Überblick: Partnerverknüpfung: Bitte sucht über nextbike.de/standorte eure Stadt und informiert euch unter Partner. Kundendaten ändern: Kann jeder selbst in seinem Kundenkonto über App oder Webseite Parken vs. Rückgabe. Zum Parken C bzw. P auf dem BikeComputer drücken, die kostenpflichtige Ausleihe läuft weiter, für Rückgabe OK drücken. Serviceentgelte: Bitte...
In Kooperation mit der Justus Liebig Universität haben wir Anfang April erfolgreich das Fahrradverleihsystem in Gießen in Betrieb genommen. Studierende der Uni können die ersten 30 Minuten kostenlos radeln. Die anfänglich 100 Räder werden in den kommenden Wochen auf 300 Stück aufgestockt. Im Juni kommt dann die Technische Hochschule Mittelhessen hinzu. Auch ihre Studierenden genießen den Vorteil. Foto: JLU-Kanzlerin Susanne Kraus (r.) und Anja Daßler, Verkehrsreferentin des AStA sind bereits pro...
Das Wirtschaftsmagazin brand eins Wissen hat die innovativsten deutschen Unternehmen ausgezeichnet und auch nextbike ist vertreten. In der Branche Transport, Verkehr & Logistik erhält nextbike unter den kleinen und mittelständischen Unternehmen 3 von 4 Sternen.
Wem es hier im deutschen Winter langsam zu kalt ist, der kann ab sofort auf gewohnten Rädern durch die indische Metropole Hyderabad radeln. Dort haben wir zusammen mit dem Hyderabad Bicycling Club und Smartbike Mobility ein Fahrradverleihsystem als Ergänzung zur neuen Hyderabad Metro Rail eröffnet. Weitere Projekte in Indien sind bereits in der Pipeline.
Wir wünschen euch allen ein gesundes und frohes Jahr 2018. Auf dass es voller Freude und Abenteuer sein wird.Radelt fleißig weiter und am besten noch mehr als im Vorjahr und tut damit etwas für euch und die Umwelt. Wir zählen auf euch!Alles Gute vom nextbike-Team
So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit ... ab heute gibt es auf unserer facebook-Seite wieder täglich den nextbike Adventskalender. Schaut vorbei und entdeckt tolle Preise hinter den Türchen.
Arnold Schwarzenegger nimmt auf der UN-Klimakonferenz in Bonn derzeit das nextbike, um klimafreundlich vor Ort mobil zu sein. Seit dem 6. November wird in Bonn über Klimaschutz für die Zukunft unseres Planeten diskutiert. Neben Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sind auch prominente Gäste geladen, die sich für den Umweltschutz einsetzen.
In Bonn ist am gestrigen Montag, dem 06.11.2017 die UN-Klimakonferenz gestartet. Bis zu 25.000 Konferenzteilnehmer aus zahlreichen Ländern werden noch bis zum 17.11. erwartet. Zur klimafreundlichen Fortbewegung dienen den Teilnehmern neben Elektroautos auch 600 kostenlos ausleihbare nextbikes.Wir wünschen den Teilnehmern frohes Radeln und fruchtbare Konferenztage - für einen grünen Planeten!
nextbike Berlin und Deezer kooperieren ab sofort in Berlin und geben dem System einen neuen Namen: Deezer nextbike. Deezer ist mit 12 Millionen aktiven Nutzern in mehr als 185 Ländern der vielfältigste und persönlichste globale Audio-Streamingdienst und bietet Fans direkten Zugriff auf einen der größten Kataloge der Welt mit 43 Millionen Songs, tausenden Hörbüchern, Hörspielen und 40.000 Podcasts. Deezer Premium+ Kunden können sich über 30 Minuten kostenloses Radeln pro Ausleihe in Berlin freue...
Als Mobilitätsdienstleister stellt nextbike den Konferenzteilnehmern der diesjährigen UN-Klimakonferenz vom 6. - 17.11.2017 in Bonn insgesamt 600 Räder zur Verfügung. Zum Klimagipfel treffen sich jährlich Regierungschefs, Organisationen und Aktivisten aus Wirtschaft, Technik und Umwelt, um über die Zukunft unserer Erde zu verhandeln.
Aufgrund der Verkehrsstörungen, die durch das Sturmtief Xavier verursacht wurden, sind von heute, 06. Oktober 12:00 Uhr mittags bis morgen 12:00 Uhr mittags alle nextbike-Ausleihen in Berlin, Potsdam, Norderstedt, Hamburg und Flensburg kostenlos. Bei Rückfragen wendet euch bitte an unseren Kundenservice unter +49 (0) 30 69205046. Fahrt vorsichtig und kommt gut durch, wir wünschen euch ordentlich Rückenwind!
AStA und nextbike nehmen öffentliche Fahrradvermietsysteme in Wiesbaden und Rüsselsheim in Betrieb (Wiesbaden, 2. Oktober 2017) Am Montag, den 2. Oktober haben der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Hochschule RheinMain und die nextbike GmbH die neuen öffentlichen Fahrradvermietsysteme in Wiesbaden und Rüsselsheim ihrer Bestimmung übergeben. Im Auftrag des AStA wird das Leipziger Unternehmen die nächsten fünf Jahre die Systeme an beiden Hochschulorten betreiben. Ab sofort sind 100 Miet...
Nach dem erfolgreichen Start von nextbike UK in Glasgow/Schottland vor 2 Jahren wurde das System jetzt um 500 SmartBikes und 10 Stationen mit Fahrradständern erweitert. Damit besitzt Glasgow nun nicht nur eines der erfolgreichsten nextbike Systemen, sondern nun auch das größte Fahrradverleihsystem Schottlands. In den nächsten Jahren sollen noch einmal 500 Räder dazukommen.
Pressemitteilung der Stadt Kassel vom 11.9.2017: Neues öffentliches Fahrradverleihsystem für Kassel ab Januar 2018 Die Verhandlungen der Stadt Kassel, der KVG und der Firma nextbike, dem neuen Vertragspartner der Studierendenschaft der Uni Kassel, sind inzwischen weitestgehend abgeschlossen. "Wir sind gerade dabei den Vertrag zu finalisieren, damit wird ab Januar 2018 nahtlos ein attraktives öffentliches Fahrradverleihsystem in Kassel verfügbar sein", erläutert Christof Nolda, Stadt...
nextbike international: 100 Pedelecs für Warschau! Wir haben in Warschau unser bisher größtes Pedelec-Verleihsystem gestartet: 100 Pedelecs können an 10 Stationen ausgeliehen und wieder abgegeben werden. Die Pedelecs werden, während sie im Ständer stehen, über die Vordergabel geladen. Mit vollem Akku unterstützt der Mittelmotor bis zu 70 km lang und einer Höchstgeschwindigkeit von 25km/h. Die nextbike-Pedelecs und -Stationen unterscheiden sich optisch nicht (vom Motor abgesehen) von den ana...
nextbike ist erfolgreich an die Börse gegangen! Unter der ISIN PLNXTBK00018 ist die nextbike Tochter nextbike Poland SA mit 13 Prozent Kursanstieg nach Erstnotierung erfolgreich im Segment NewConnect an die Warschauer Börse (Warsaw Stock Exchange, WSE) gegangen. nextbike Poland ist das größte Unternehmen im Börsensegment New Connect und hat Aktien im Nennwert von 6.000.000 PLN eingebracht, um dem immensen Wachstumspotential in der nachhaltigen Mobilitätsbranche gerecht zu werden. In B...
Unsere aktuellen Jobanzeigen findet ihr hier auf unserer Webseite.
In Berlin haben wir jetzt nagelneue, blaue Fahrradanhänger für die Umverteilung der Bikes. Bilder hiervon findest du u.a. auf Instagram.
Die Temperaturen klettern gerade auf Rekord-Marken und wir genießen den Fahrtwind um die Nase. Damit ihr einen kühlen Kopf bewahrt, verlosen wir auf facebook 5 schicke nextbike-Bikecaps. Hinterlasst uns dafür einfach ein Kommentar. Hier geht's zum Gewinnspiel.
Im Rahmen der VeloCity 2017 in den Niederlanden wurde heute, dem 12. Juni, die erste Europäische Plattform für Fahrradverleihsysteme gegründet. nextbike ist Initiator und Mitbegründer von PEBSS (Platform for European Bicycle Sharing and Systems), welche einen Europäischen Ordnungsrahmen für Branchenstandards und gleiche Ausgangsbedingungen für Betreiber und Stakeholder schaffen will. PEBSS ist außerdem Teil der EU-Cycling-Strategie der European Cyclist Federation. Erfahre mehr Foto: ...
Seit 2015 betreiben wir in Köln in Kooperation mit den Kölner Verkehrsbetrieben das KVB-Rad und können nach zwei Jahren auf ganze 1,2 Millionen Ausleihen blicken. Dabei scheint es den 55.000 Kölner Nutzern egal zu sein, ob die Sonne scheint oder Schnee fällt - im Jahresmittel gibt es kaum Schwankungen. Seit Neuestem haben auch die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) eine im Design des KVB-Rades gestaltete Stadtbahn im Einsatz.Mehr Fakten zu unserem Betrieb in Köln bekommt ihr hier.
Vom 04. bis 11. Juni feiern wir weltweit die GLOBAL SHARING WEEK. Teilen ist genau unser Ding. Daher schenken wir euch in diesem Zeitraum eine Stunde Freifahrt und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Kroatien, UK, Malta, Ukraine, Polen und Zypern! Gebt in eurem Kundenkonto einfach diesen Gutschein-Code ein: -862586- It's Global Sharing Week from 4th till 11th June and we want to share a free ride with you! Redeem this voucher code in your customer account and get a one hour f...
Vom 12. bis 16. Juni 2017 finden in Arnhem-Nijmegen/Niederlande die weltgrößte Radverkehrskonferenz Velo-City und die PEBSS Inaugural Conference statt. nextbike wird hier als offizieller Partner und Goldsponsor auftreten. Den Gästen der Velo-City stellen wir 400 Räder zur kostenlosen Nutzung während der Konferenz zur Verfügung. Mehr Informationen und Beitragsvorschläge finden ihr hier.
Am 5. Mai ist es endlich soweit: Wir starten das größte deutsche Fahrradverleihsystem in Berlin. Der Verleih ist an dem Tag für alle kostenlos (aktives Kundenkonto vorausgesetzt). Hauptstadt Remmidemmi Zur Feier des Tages radeln wir mit euch im Fahrradkorso und begleitet durch das radioeins Soundbike durch die Straßen der Hauptstadt und veranstalten im Anschluss ein Urban Picknick mit Live-Musik und weiteren Überraschungen. Schnappt euch ein nextbike oder kommt mit eurem eigenen und rad...
Seit 2012 betreibt nextbike Polska sehr erfolgreich im Auftrag der Stadt das Fahrradverleihsystem Veturilo. Aufgrund der hohen Nutzernachfrage hatte die Stadtverwaltung den Ausbau des Systems ausgeschrieben und nextbike erneut den Zuschlag erteilt. Veturilo zählt zum Saisonstart 2017 jetzt ca. 4700 Räder, darunter auch Tandems, E-Bikes und Kinderräder. Ausgeliehen werden können sie an 300 Stationen. Damit ist Veturilo momentan das größte nextbike-System weltweit. Bis 2018 wird nextbike i...
Der Winter kommt! nextbike geht in einigen Städten in Winterpause oder reduziert die Flotte. Hier die Übersicht: Wir machen ab Dezember Winterpause in: Flensburg Magdeburg Tübingen Wir reduzieren unsere Flotte ab Dezember in: Dresden Frankfurt Leipzig Nürnberg Potsdam Wir wünschen euch allen eine besinnliche Adventszeit!
Ihr habt vielleicht schon an ein oder anderer Stelle davon gehört: nicht nur wir gehen ab Frühjahr 2017 mit einem großflächigen Fahrradverleih im Auftrag der Stadt Berlin an den Start. Auch Call a Bike will sich trotz verlorener Ausschreibung mit Hilfe von Lidl in Berlin neu aufstellen. Klar erhält nextbike von der Stadt Fördergelder, denn wir haben im fairen Wettbewerb das Vergabeverfahren des Landes Berlin gewonnen. Wer jetzt denkt, unser werter Konkurrent kommt nun ohne Steuergelder in Berl...
Auf dem Weg zum größten deutschen Fahrradverleihsystem in Berlin haben wir heute den Starttermin für den Testbetrieb bekannt gegeben: ab dem 1. November prüft eine ausgewählte Nutzergruppe in Berlin Lichtenberg unser System auf Herz und Nieren. Die Ergebnisse werden es uns ermöglichen, den Aufbau der Verleihstationen in der Hauptstadt an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Im Frühjahr 2017 startet dann nextbike Berlin. Interessierte Tester können sich bei der bezirklichen Klimaschutzbeauftrag...
Begeistere deine Freunde von nextbike und wir spendieren euch einen Tag freie Fahrt. Mach mit! Mehr Infos gibt's hier.
Diese Woche startet das größte Transportrad-System Deutschlands im schönen Norderstedt. TINK steht für Transportrad Initiative Nachhaltiger Kommunen und ist ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt, das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für drei Jahre im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans 2020 (NRVP) gefördert wird. 24 Transporträder stehen an den 14 Stationen zur Ausleihe bereit und können wie gewohnt per App ausgeliehen werden. Wie auch bei den norma...
Achtung, liebe nextbike-Gemeinde: Die nextbike-Gutscheine die im Gutscheinportal AlleCodes.de erhältlich sind, wurden nicht von uns autorisiert und sind daher ungültig!
Berlins Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Andreas Geisel und nextbike-Geschäftsführer Ralf Kalupner haben heute den Vertrag für unser bislang größtes Verleihsystem in Berlin unterzeichnet.
Ab sofort könnt ihr eure nextbike-App aktualisieren. Freut euch über ein neues Design und verbesserte Nutzerfreundlichkeit. Außerdem könnt ihr jetzt eure Ausleih-Historie abrufen und Probleme noch einfacher melden. Viel Spaß beim Radeln!
nextbike erhält den Zuschlag im Vergabeverfahren für ein neues Fahrradverleihsystem in Berlin. In einer kompakten Hochlaufphase soll das System auf mehr als 700 Stationen und 5000 Rädern anwachsen. Hier geht es zum Blog Post .
Essen/Leipzig: Der Regionalverband Ruhr (RVR), die beteiligten Städte und nextbike haben die Weichen für die Zukunft des regionalen Verleihsystems metropolradruhr gestellt. In einem ersten Schritt wurde der Betreibervertrag zwischen dem RVR und nextbike erneut um ein Jahr verlängert. Mehr dazu auf unserem Blog.
Eiersuche mit nextbike! Egal wie das Wetter wird, unsere Räder sind zu Ostern wieder in den meisten Städten vollzählig. Am Ostersonntag gibt es zudem eine große Eiersucherei hier auf unserer Website. Mehr Infos dazu findet Ihr rechtzeitig auf Facebook. Wir wünschen euch Frohe Ostern!
Der Frühling ist da und wir haben in fast allen deutschen Städten die Räder aus dem Winterschlaf erweckt. Viel Spaß beim Radeln in der Sonne!
Heute Nacht führen wir zwischen zwei und sechs Uhr Wartungsarbeiten durch. Es kann zu Störungen bei der Ausleihe und Rückgabe kommen. Wir danken für euer Verständnis.
Wir wünschen all unseren Kunden und Partnern ein Frohes Neues Jahr!
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) sind sehr zufrieden mit dem Start ihres Leihrad-Angebots KVB-Rad. Insgesamt wurden die Räder bisher über 170.000 Mal genutzt. Inzwischen greifen über 1.000 Kunden täglich auf das Angebot zurück. Ab Ende 2015 wird das Gebiet, in dem KVB-Räder ausgeliehen und ohne Mehrkosten zurückgegeben werden können, ausgedehnt. Es umfasst dann alle Stadtteile innerhalb des Militärrings (L 34). Ab dann können die Kunden z. B. auch in den Stadtteilen Zollstock, Bickendorf und ...
Letzte Woche wurden wir von n-tv mit einem „Hidden Champion“-Award ausgezeichnet. Weitere Informationen dazu in unserem Blog.
nextbike als neues Dienstfahrzeug für James Bond?! Das gibt es derzeit im Vorprogramm des Kinos 4 im Cinedom in Köln. Peter Brings - Mitglied der Kölner Kult-Band "Brings" - lernt als waschechtes Bond-Double das KVB-Rad als neues Dienstfahrzeug kennen. Hier könnt Ihr euch den Spot auch anschauen.
Am vergangenen Freitag wurde in München das neue Fahrradverleihsystem MVG Rad im Rahmen eines Bürgerfestes offiziell eröffnet. Das von nextbike betriebene System der Münchner Verkehrsgesellschaft umfasst aktuell 1.200 Räder. Ausleihe und Rückgabe sind rund um die Uhr an den bisher 25 Stationen an Nahverkehrshaltestellen und zentralen Punkten möglich. Darüber hinaus können die Fahrräder innerhalb des Rückgabegebietes flexibel an allen öffentlich zugänglichen Orten abgestellt werden. Bis En...
Mitte September ist das neue Fahrradverleihsystem Flashfleet an der Kent State University im US-Bundesstaat Ohio gestartet. Insgesamt 60 nextbike-Smart-Bikes können an Stationen auf dem Campus und im Stadtgebiet ausgeliehen und abgestellt werden. Flashfleet ist das erste Projekt, bei dem nextbikes neueste Smart-Bike-Technologie zum Einsatz kommt. Mehr Infos dazu liefert unser Video.
Heute wurden in Würzburg insgesamt neun Mobilstationen eröffnet. Die vier Stationen in der Altstadt dienen als zusätzliche Entleih- und Rückgabepunkte für nextbike-Fahrräder. Die Anbindung weiterer Standorte ist geplant. Im August ist nextbike in Würzburg gestartet: Insgesamt 50 Fahrräder sind im Stadtgebiet verfügbar.
Seit Anfang August stehen im Leipziger Stadtgebiet insgesamt 25 LVB-Mobilitätsstationen zur Verfügung, an denen ihr unter anderem nextbike-Fahrräder ausleihen und zurückgeben könnt. Mehr Informationen zu Leipzig mobil findet ihr hier. Zur Optimierung des Stationsnetzes schließen wir weniger frequentierte Standorte, die sich in der Nähe der neuen Stationen befinden. Nicht mehr verfügbar Stationen in der Nähe Bayrischer Bahnhof/S-Bahn-Station (4027) Riemannstr. – LVB-Mobilitä...
Anfang Juli wurde die erste Mobilitätsstation in Leipzig eröffnet. Am Terminal in der Markgrafenstraße kann man zum Beispiel nextbike, teilauto oder ein LVB-Ticket buchen. Hier findet ihr mehr Informationen zu Leipzig mobil. Bild: LVB
Letzte Woche wurde die erste von vier Mobilitätsstationen in Offenburg eingeweiht. Als Teil des neuen Offenburger Mobilitätskonzeptes „Einfach mobil“ stehen an diesen Stationen sowohl Fahrräder und E-Bikes als auch Carsharing-Fahrzeuge zur Verfügung. Weitere Informationen findet ihr hier.