Zum Hauptinhalt springen
Grafik, die eine Frau und zwei Männer zeigt, die nebeneinander neben ihren MOBIbikes stehen.

MOBIbike in Freital/Heidenau

Im Auftrag des VVO macht nextbike euch auch in Heidenau und Freital nachhaltig mobil. An 7 Stationen in Freital und 12 Stationen in Heidenau stehen euch 50 Räder zur Verfügung.

So geht’s

Die Räder können systemübergreifend auch in Dresden zurückgegeben werden. Ebenso können die Dresdner MOBIbikes in Freital und Heidenau zurückgegeben werden.

Grafische Darstellung: Rad-Leihe wird über nextbike App gestartet, wodurch das Rahmenschloss am Rad aufspringt.

REGISTRIERUNG

Die Registrierung ist kostenlos, lediglich zur Verifizierung deines Zahlungsmittels musst du ein Fahrtguthaben von 1 € hinterlegen, welches du später verfahren kannst.
Du hast bereits einen nextbike- oder MOBIbike-Account? Dann kannst du diesen problemlos nutzen.

AUSLEIHE

Leih dir ein Rad an einer der Stationen in Freital oder Heidenau aus. Scanne mit der nextbike App den QR-Code am Rad und das Rahmenschloss öffnet sich automatisch.

FAHRTPAUSE

Fahrrad parken, ohne die Ausleihe zu beenden? Aktiviere dazu einfach den Fahrtpause-Modus in der App und schließe das Schloss.

RÜCKGABE

Stelle das Rad an einer Station in Freital, Heidenau oder Dresden oder innerhalb der Dresdner Flexzone ab. Drücke den kleinen Hebel am Rahmenschloss nach unten. Bei Rückgaben außerhalb der genannten Orte erheben wir eine Servicegebühr i.H.v. 20 €.

Mehr Infos zur Rückgabe in Dresden.

Preise

Preise

Die Preise sind identisch zu den MOBIbike-Tarifen.

Dies ist ein Angebot der nextbike GmbH im Auftrag der Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO).

VVO Logo